Gnarrenburg, 17.12.12
Vereinsmeisterschaften
der Jugend
Piet Schilling erstmals Jugend- Vereinsmeister!
Die
Abwesenheit der Spieler aus der ersten Jungen konnte Piet nutzen und
sich in diesem Jahr zum ersten mal den Titel des Jugend-
Vereinsmeisters
sichern. Vermutlich ist er damit einer der
jüngsten Meister in der Geschichte
der Tischtennis-
Abteilung! Dabei war der Weg zum Titel alles andere als leicht,
denn
Phil Meyer hatte im Finale im Entscheidungssatz zwei Matchbälle
und
mußte sich am Ende in der Verlängerung nur knapp
mit 12:10 geschlagen geben.
Aufgrund
der relativ übersichtlichen und sehr ausgeglichenen Beteiligung
wurden die
Teilnehmer in der Reihenfolge der Spielstärke in
zwei Vorgruppen gelost so konnte
sich niemand
benachteiligt fühlen. Die Ersten und Zweiten spielten die
Halbfinals aus.
In der
Vorrunde gab es gute Ballwechsel zu sehen... |
|
Nach
den ersten beiden Runden in den Vorgruppen mußte die Spielzeit
verkürzt
werden. Daher wurden einige Spiele mit 3
Gewinnsätzen und einige nur mit zwei
ausgespielt. Gewertet wurden alle Spiele, als 2- Gewinnsatz- Spiele.
|
Gruppe rot |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
|
Spiele |
Punkte |
Platz |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
Piet |
|
3 0 |
2 1 |
2 1 |
3 - 0 |
|
4 0 |
8 2 |
1 |
|
2 |
Jan- B. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 |
Bastian |
1 2 |
1 2 |
|
3 2 |
2 0 |
|
2 2 |
6 5 |
3 |
|
4 |
Maurice |
1 - 2 |
2 0 |
2 3 |
|
2 0 |
|
2 2 |
6 4 |
2 |
|
5 |
Simon |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gruppe schwarz |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
|
Spiele |
Punkte |
Platz |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
Phil Meyer |
|
3 0 |
2 0 |
2 1 |
3 1 |
|
4 0 |
8 2 |
1 |
|
2 |
Phil Hünken |
0 3 |
|
1 2 |
3 1 |
2 1 |
|
2 2 |
5 3 |
3 |
|
3 |
Corvin |
0 2 |
2 1 |
- |
3 0 |
2 0 |
|
3 1 |
7 3 |
2 |
|
4 |
Thies |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
Nico |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Halbfinals haben in der Gruppe rot Piet & Maurice und in der
Gruppe schwarz
Phil und Corvin erreicht. Beide Halbfinals gingen
2 zu 0 an die Finalteilnehmer.
Das Finale selbst wurde wieder mit 3 Gewinnsätzen ausgetragen.
Wie
oben schon erwähnt haben sich Phil und Piet nichts geschenkt
und die |
|
Das Meister- Foto:
Vereinsmeister
der Jugend 2012: Piet Schilling (Mitte), Vizemeister Phil Hünken
(rechts).
Sieger der Trostrunde: Phil Hünken (links)
Das Trostrunden- Finale haben die drittplazierten der Vorrunde ausgespielt.
Hier konnte sich dieses Jahr Phil gegen Bastian durchsetzen.
Das
Ende der Veranstaltung leutete die Pitzza- Lieferung ein. Obwohl
nicht alle
Spieler an dem großen Fressen teilgenommen
haben, reichten drei 40cm Pizzen
so gerade eben aus, um diese
ausgehungerten Jugendspieler satt zu bekommen.
Gnarrenburg, 20.12.12
Vereinsmeisterschaften
der Herren
Ricardo verteidigt seinen Titel
Es deutete sich vorher schon an, daß einige Spieler an diesem Abend keine Zeit haben könnten.
Auf die vorherige Umfrage per email haben sich nur 3 Spieler abgemeldet, so daß wir auf eine
Verlegung
der Vereinsmeisterschaften verzichtet haben. Allerdings traf sich am
Donnerstag
''der harte 2012er- Kern'' der Abteilung um den
Vereinsmeister 2012 auszuspielen.
Wie bei der Jugend-
Vereinsmeisterschaft am Montag wurden die stärksten anwesenden
Spieler
auf zwei Vorgruppen verteilt und die restlichen Spieler
dann zugelost. Die Gruppenersten und
-zweiten spielten dann die
Halbfinals und das Finale aus. Bei der Trostrunde gingen die Herren
anders vor: Hier spielten alle anwesenden Spieler mit, so daß
vor dem Halfinals der Trostrunde
noch eine Vorrunde gespielt
werden mußte.
In
das Finale der Trostrunde zog Dennis nach einem knappen 3 zu 2 - Sieg
über Frank ein.
Hier konnte er George doch noch abfangen, der
sich ohne Freilose durch alle Runden bis
ins Finale gekämpft
hatte.
Das
Finale der Hauptrunde erreichten Simon und Ricardo. Hier konnte sich
unser derzeit
an den TSV Bremervörde ausgeliehene Ricardo
durchsetzen und seinen Titel verteidigen.
Die
Vereinsmeisterschaft endete für eine Vereinsmeisterschaft
erstaunlich früh ... nach
dem Verzehr einiger Pizzen. Der
Vergleich der beiden Rechnungen für die Pizzen macht
deutlich,
mit welchen Appetit die Jugendlichen am Montag zugeschlagen haben
sie haben
mit einem Altersdurchscnitt von 12 Jahren fast ein
Unentschieden gegen die Herren ''erfuttert.'' :-)
Ein Siegerfoto wird noch nachgereicht...